Presseberichte SBW-NET ITF Junior Open
27.08 bis 03.09.2016.
Texte: Marie Theres Brühwiler, Bilder: Mario Gaccioli Kreuzlingen
Gabriel Currlin sorgte bei der sechsten Auflage des SBW-NET ITF Junioren Open in Kreuzlingen für einen weiteren Schweizer Triumph. In den Doppelkonkurrenzen waren die beiden Thurgauer Nachwuchstalente Joel Alt und Nadine Keller an den Siegen beteiligt.
Das internationale Juniorenturnier „SBW-NET ITF Junior Open“ in Kreuzlingen erwies sich auch in diesem Jahr als guter Boden für den Schweizer Nachwuchs und als ideale Bühne für aktuelle oder ehemalige NET-Talente. Nur gerade im Mädchen-Finale, in welchem sich die Deutsche Estelle Jäger gegen die Ukrainerin Ielyzaveta Skorokhodova durchsetzte, waren die einheimischen Farben nicht vertreten. Bei den Knaben wiederholte Gabriel Currlin seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der topgesetzte Tessiner erteilte im Finale seinem Landsmann Mischa Lanz eine Lektion.
Im Doppel fast unschlagbar
Dass der Berger Joel Alt ein hervorragender Doppelspieler ist, hat er in den letzten Monaten international mit unterschiedlichen Partnern und zwei Finaleinzügen bei den Unter-18-Jährigen bewiesen. Im Einzel in den Halbfinals unglücklich in drei Sätzen gescheitert, sicherte sich Alt, diesmal an der Seite von Tom Cecchetto, in Kreuzlingen erstmals einen Doppeltitel auf der ältesten internationalen Juniorenstufe. Die Deutschen Albuszies/Schlageter zogen deutlich den Kürzeren. “Im Team zu spielen, macht mir unglaublich Spass und das Doppelspiel liegt mir irgendwie im Blut“, gab der 16-Jährige überglücklich zu Protokoll. Dass sein bislang wichtigster Doppeltitel ausgerechnet an seiner langjährigen Trainingsstätte gelang, sei einfach grossartig. Gleiches gelang auch Nadine Keller. Die Dussnangerin, die sich im Einzel im Viertelfinale verabschieden musste, spielte erstmals an der Seite der Slowenin Zala Ule und besiegte im Doppelfinale die ukrainisch/schweizerische Paarung Poduraeva/Tschenett. „Wir haben sehr gut harmoniert“, strahlte Keller nach ihrem bislang wichtigsten Erfolg. Das gut besetzte internationale Juniorenturnier auf der Tennisanlage Seeburg endete damit ganz nach dem Gusto von Turnierdirektor Ralph Zepfel, der den heimischen Youngsters wie bei den fünf Auflagen zuvor internationale Vergleiche und wichtige Punkte für die Junioren-Weltrangliste ermöglichen konnte.
Der Berger Joel Alt steht beim SBW-NET ITF Junioren Open in Kreuzlingen in den Halbfinals und kämpft heute um 10 Uhr um den Einzug in das Finale. Nadine Keller, Lea Magun und Larissa Tschenett sind noch im Doppel vertreten.
Im Doppel hat es der Berger Joel Alt an internationalen Turnieren auf der höchsten Juniorenstufe schon einige Male sehr weit gebracht. Nach seinem souveränen 6:2, 6:4-Viertelfinalsieg über den als Nummer vier gesetzten Norweger Peter August Anker steht der 16-Jährige nun erstmals auch im Einzel in den Halbfinals eines ITF-Turniers. Joel Alt, der bis diesen Sommer in Kreuzlingen trainiert hat, kämpft heute um 10 Uhr gegen Landsmann Mischa Lanz um den Einzug in das Finale.
Keller und Lüscher scheitern knapp
Die 16-jährige Nadine Keller aus Dussnang hingegen zog in den Viertelfinals gegen die Französin Diana Martynov in drei Sätzen den Kürzeren. Gleiches gilt auch für die erst 13-jährige Sophie Lüscher, die wie Keller seit Jahren in Kreuzlingen trainiert. Die NET-Schülerin hatte der topgesetzten Deutschen Estella Jäger ein packendes Duell über drei Sätze geboten. Vorjahressieger Gabriel Currlin behielt seine Weste bisher rein. Der topgesetzte Schweizer trifft heute auf den stark aufspielenden Tschechen Antonin Stepanek. Die Frauenfelderin Lea Magun, Nadine Keller und NET-Talent Larissa Tschenett konnten sich mit ihren Partnerinnen in der Doppelkonkurrenz bis in die Halbfinals vorkämpfen.
Die beiden Thurgauer Hoffnungen Nadine Keller und Joel Alt sind beim SBW-NET ITF Junioren Open in Kreuzlingen auf Kurs. Ihre Drittenrundenspiele bestreiten die beiden am Mittwochmorgen.
Die Hoffnung der Organisatoren, den heimischen Youngsters möglichste viele Punkte für die Juniorenweltrangliste zu ermöglichen, scheint sich auszuzahlen. Gleich zwölf Knaben und sieben Mädchen haben es beim internationalen Juniorenturnier „SBW-NET ITF Junioren Open“ in die dritte Runde geschafft. Unter ihnen auch die Dussnangerin Nadine Keller und der Berger Joel Alt sowie die in der NET geförderte Aargauerin Sophie Lüscher. Nadine Keller fegte in der zweiten Runde die Italienerin Carola Cavelli mit 6:4, 6:0 vom Platz. Joel Alt und Sophie Lüscher besiegten ihre Landsleute Alexandra Bakaldina respektive Gian Luca Tanner jeweils mit 6:3, 6:3. Die Frauenfelderin Lea Magun hingegen ist genauso ausgeschieden, wie für ihre ehemaligen NET- Trainings-Gefährtinnen Larissa Tschenett und Melody Hefti in der zweiten Runde Endstation war. Auch Brian Bencic, der jüngere Bruder der Weltklassespielerin Belinda Bencic, musste die Heimreise bereits antreten. Der topgesetzte Tessiner Gabriel Currlin und die als Nummer eins gesetzte Deutsche Estelle Jäger hingegen behielten ihre Weste rein und stehen nach deutlichen Auftaktsiegen souverän in der dritten Runde.
Hoffen auf Unterstützung
Derweil Joel Alt in der dritten Runde am Mittwochmorgen um 9.30 Uhr auf Landsmann Luca Stäheli trifft, bekommt es Nadine Keller kurze Zeit später mit der Deutschen Alexandra Vecic zu tun. Obwohl ihre Partien früh angesetzt sind, hoffen die beiden Thurgauer Nachwuchstalente auf die Unterstützung des Publikums. Das internationale Juniorenturnier auf der Tennisanlage Seeburg dauert noch bis am Samstag.